
Über Dörpwicht
Dörpwicht – Design and Production Made in Germany –
Dörpwicht ist ein nachhaltiges Modellabel mit Sitz in Hannover und steht für bedachte- exklusive Bekleidung – Design, Produktion und Materialien Made in Germany. Transparente Produktion, hochwertige Materialien und deren Herkunft sowie die Leidenschaft für Leder liegen bei Dörpwicht klar im Fokus!
Kreativität, Qualität und Handmade – Made in Germany
Herkunft und Nachhaltigkeit spielen bei dem Label eine ebenso große Rolle, wie die Entwicklung von Slow-Fashion, wobei der Materialverbrauch möglichst geringgehalten wird. Somit gibt es sogar Zero-Waste Designs was bedeutet, dass es keinen Schnipsel Müll während der Schnittproduktion produziert.
Hinter dem Label steckt die Designerin Stefanie Sieverding, die mit dem Labelnamen Dörpwicht (plattdeutsch: Dorfmädchen) die Herkunft ihrer eigenen Wurzeln beteuert. Durch das steigende Bewusstsein der Konsumenten hinsichtlich nachhaltiger Herstellung und unbedenklicher Produkte, geht das Label auf die Wünsche und Bedürfnisse der Konsumenten ein.
Wir in Deutschland sind europa- und weltweiter Marktführer in nachhaltiger, sowie ökologischer Unternehmensentwicklung, weshalb die weltweite Nachfrage nach Made in Germany steigt. Um ein Zeichen gegen die Menschenunwürdigen Produktionsbedingungen zu setzten, auch in den EU Nachbarländern, bezieht das Label seine Materialien wie Leder, Gewebe- und Spitzenstoffe ausschließlich von deutschen Herstellern. Es handelt sich um fair produzierte, schadstofffreie Materialien, welche nach deutschen Richtlinien hergestellt werden, um viele fragwürdige Herstellungsprozessen und Arbeitsbedingungen aus dem Weg zu gehen. Dadurch ist eine hohe Qualität und Transparenz gewährleistet, der Herkunftsnachweis wird nicht vorenthalten.
Auch ein fair produziertes Kleidungsstück reist trotzdem noch 10x um die Welt in verschiedene Länder, bis es zum Endverbraucher gelangt. Fair produzierte Baumwolle ist ein positiver Aspekt, ob die vielen weiteren Schritte bis hin zum Endprodukt ebenfalls fair ablaufen, ist nicht immer gegeben. Bei den weiten und vielen Transportwegen sind die Umweltaspekte ebenfalls fragwürdig. Dörpwicht reduziert diesen Weg auf drei- bis maximal vier Länderstationen und kann sich damit Einzig küren. Das Label geht sozusagen “Back to the roots“.
Daten & Fakten
Standort
Dörpwicht
Ahrbergstr. 10
30449 Hannover
Deutschland
Telefonnummer anzeigen
ed.thciwpreod@ofni
www.doerpwicht.de