
Über PROTEM GmbH
PROTEM – a cut above the rest
Es gibt eine Vielzahl von Gründen warum es notwendig ist, eine Rohrendbearbeitung für das orbitale Schweißen durchzuführen. Hierbei kann auf eine Vielzahl von Möglichkeiten zugegriffen werden.
Arten der Bearbeitung mit:
• Bügelsägen
• Feilen
• Schleifmaschinen
• Fräsmaschinen (stationär, transportabel)
• Flammen-, Plasmaschneiden
• Drehmaschinen
• Bohrmaschinen
sowie
• spezialangefertigte Rohrendbearbeitungsmaschinen.
Durch eine professionelle Rohrendbearbeitung wird garantiert, dass die Trennstelle immer rechtwinklig zum Rohr bearbeitet wird und somit die korrekte Ausrichtung der Verbindungsstelle gewährleistet ist.
Bei der Rohrendbearbeitung sind deutliche Bereiche, die sich der maschinellen Rohrvorbereitung widmen von unschätzbarem Wert. Nach Produktionsende eines Rohrohres sind die Rohrenden sehr rau und ungenau geschnitten. Eine für diese Bearbeitung eigens konzipierte Maschine, ist im Bezug auf den Bearbeitungsprozess optimaler als eine Endbearbeitung durch einen Sägeschnitt. Hierbei ist es für den Hersteller eine Leichtigkeit ein Produkt an seinen Kunden zu liefern, welches die Bedürfnisse und Anforderungen exakt abdeckt. Dieser Prozess ist für den Kunden in hohem Maß akzeptabel, da auf weitere Bearbeitungsschritte verzichtet werden kann.
Des Weiteren kann der Hersteller seinem Kunden eine Auswahl an Endprofilen anbieten, die in einem gemeinsamen Arbeitsschritt bearbeitet wurden.
Man unterscheidet zwischen stationären und portablen Maschinen. Die Auswahl für den Einsatz, ist abhängig von der Bearbeitungsgröße sowie der Bearbeitungsgeschwindigkeit. Des Weiteren sollte bei einer Anzahl von ähnlichen Teilen eine stationäre Maschine bevorzugt werden. Diese Maschinen können auch in eine Produktionsline integriert werden.
Bei einer Vielzahl von verschiedenen Rohrgrößen sowie bei einer geringeren Anzahl von Profilen ist eine portable Maschine geeigneter. Portable Maschinen haben den Vorteil, dass sie zur Rohrendbearbeitung an den jeweiligen Arbeitsort gebracht werden können und den gleichen Standard wie eine stationäre Bearbeitungsmaschine erreichen.
Es gibt auch Einsätze bei der Rohrendbearbeitung, in denen Maschinen, in Abhängigkeit der Umgebung, eingesetzt werden. Dies kann unter Wasser, in Kontrollbereichen einer nuklearen Einrichtung oder in Bereichen in denen der Bediener gesundheitlichen Schäden ausgesetzt ist, sein. Für diese Einsätze sind fernbedienbare Maschinen mit Monitor, Kamera und Licht im Einsatz.
Die Auswahl der Ausstattung für Rohrendbearbeitung und die Methoden sind im allgemeinen von der Situation abhängig. Es besteht für Unternehmen ein riesiges Potenzial um ihre Arbeitsqualität sowie auch ihr Ansehen in einem konkurrierenden Markt zu erhöhen.
Daten & Fakten
Standort
PROTEM GmbH
am Hambiegel 27
76706 Liedolsheim
Deutschland
Telefonnummer anzeigen
ed.hbmg-metorp@ofni
www.protem-gmbh.de/