Für sein intelligentes Trinkglas SMARTGLASS® hat das Familienunternehmen Rastal, Glas- und Veredelungsspezialist aus der Nähe von Koblenz, 2018 den German Innovation Award in Gold in der Kategorie „Excellence in Business to Business (B2B)“ im Bereich „Retail & Trade Solutions“ erhalten. Wobei die mittelständische Firma auf über 180 Auszeichnungen seit 1974 verweisen kann. Die Innovation des „schlauen“ Trinkglases bringt der Gastronomiebranche digitalen Nutzen. Jedes Stück davon, durch eine eigene Nummer eindeutig identifiziert, leitet über einen Chip Daten bzw. Informationen weiter. Dieser Chip befindet sich am Stiel oder Fuß des Trinkgefäßes; die Gestaltung des Glases erfolgt nach Corporate Design bzw. den Vorstellungen des Kunden.
Mittels SMARTGLASS®, im Verbund mit Lesestationen im Gastronomiebereich bzw. über eine Cloud-Lösung, kann ein Getränkeproduzent z. B. erfahren, welche Mengen Bier, Wein oder Softdrinks in einem Restaurant oder einer Bar zu einer bestimmten Zeit konsumiert wurden. Auch ist es ihm möglich, gemeinsam mit dem Gastronomen ein Gewinnspiel anzubieten und zu steuern. Die per intelligenten Gläsern gewonnenen Daten ermöglichen den angeschlossenen Partnern einfachere Planungen, da sie in Echtzeit zu ihnen fließen.