Laut einer Bundesbank-Studie zum Zahlungsverhalten der Deutschen erwerben die Menschen 74 Prozent ihrer Einkäufe an der Ladenkasse mit Bargeld. „Bargeld bleibt am beliebtesten, aber Kartenzahlungen legen zu“, äußert Bundesbank-Vorstand Carl-Ludwig Thiele. Dennoch liegen die Barzahlungen gemäß der Studie erstmals unter 50 Prozent, bei 48 Prozent. In ihrer Geldbörse haben die Deutschen durchschnittlich 107 Euro, etwas über 6 Euro in Münzen. Auch künftig ist es den meisten Menschen (88 Prozent) wichtig, bar zu zahlen.In puncto Plastikgeld liegt vor allem die EC-Karte gut im Rennen; 35 Prozent der erfassten Geschäfte basieren auf dieser Art der Kartenzahlung.